Unvorhergesehene Ausgaben
Plötzliche Reparaturen oder Notfälle bringen das ganze Budget durcheinander und führen zu finanzieller Unsicherheit.
Notreserven systematisch aufbauen
-
Bedarfsanalyse durchführenAnalysieren Sie Ihre letzten zwei Jahre auf unvorhergesehene Ausgaben. Addieren Sie Autoreparaturen, Haushaltsgeräte-Defekte und medizinische Kosten zusammen.
-
Schrittweiser ReservenaufbauLegen Sie monatlich mindestens 5% Ihres Nettoeinkommens beiseite. Beginnen Sie mit kleineren Beträgen und erhöhen Sie diese schrittweise bis Sie drei Monatsgehälter erreichen.
-
Separate Konten einrichtenTrennen Sie Notreserven vom Girokonto ab. Ein Tagesgeldkonto mit guter Verzinsung schützt vor spontanen Ausgaben und erwirtschaftet nebenbei Zinserträge.
Profi-Tipp von Budgetexperte
Automatisieren Sie Ihren Sparvorgang durch einen Dauerauftrag direkt nach dem Gehaltseingang. So bleibt der Betrag unberührt und Sie gewöhnen sich an das reduzierte verfügbare Budget.
"Seit ich systematisch Notreserven aufbaue, schlafe ich viel ruhiger. Die letzte Heizungsreparatur hat mein Budget nicht mehr aus der Bahn geworfen."