Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei prothevalino
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist prothevalino, Kirchenstraße 72, 81675 München, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Budgetgrundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenschutzbeauftragter
Kirchenstraße 72
81675 München, Deutschland
Telefon: +49 30 69205397
E-Mail: info@prothevalino.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetplanung und Finanzgrundlagen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
- Verweis-URL und aufgerufene Seiten zur Optimierung der Nutzererfahrung
- Geräteinformationen und Betriebssystem für die responsive Darstellung
- Session-Daten zur Gewährleistung der Funktionalität
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Budgetdaten und Finanzinformationen für die Beratung
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
- Kommunikationsinhalte bei der Nutzung unserer Services
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister.
Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Budgetplanungstools, die Kommunikation mit unseren Nutzern, die Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten zur Analyse der Plattformnutzung, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dafür einfach an unseren Datenschutzbeauftragten.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen. Diese entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen
Zugriffskontrolle
Strenge Regelungen für den Zugang zu personenbezogenen Daten
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme
Backup-Systeme
Sichere Datensicherung mit geografisch getrennten Standorten
Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen weiterhin benötigt werden.
Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden grundsätzlich nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Technische Logdaten werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Bei Beendigung der Geschäftsbeziehung werden alle nicht mehr benötigten personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns helfen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und die Website entsprechend zu optimieren.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzplattform beeinträchtigen kann. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und solche, die zur Verbesserung unserer Services beitragen.
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.